BIOMATION Wissenschaftliche Geräte GmbH
100% Wiege- und Sortiersysteme
zur Batch-Recovery, Chargensortierung oder Qualitätskontrolle
Sortiersysteme & Kontrollwaagen für Tabletten und Kapseln
Formatteilfreie Kontrollwaagen zur Gut/Schlecht Gewichtssortierung fester Darreichungsformen
Vollautomatische Gewichtssortierung Ihrer Produktionschargen in Gut/Schlecht-Kanäle. Die perfekten Systeme zur Batch-Recovery und 100%-Qualitätskontrolle. Formatteilfreie Wiege- und Sortiersysteme für die unterschiedlichsten Darreichungsformen wie z.B. Hartgelatinekapseln, Weichgelatinekapseln, Tabletten und Oblongs sowie Produkte aus der Industrie.
-
Kapseln
Hart- und Weichkapseln
Pharma-Industrie - Hartgelatinekapseln und Weichgelatinekapseln sämtlicher Größen automatisch über das Gewicht sortieren. Perfekt zur automatischen 100%-Kontrolle nach der Produktion sowie bei Sonderproduktion wie z.B. der Verkapselung von Tabletten.
-
Tabletten
Tabletten-Produktion
Pharmazeutische Produktion Vollautomatische Rückgewinnung bei Fehlproduktionen wie z.B. defekten Stempelwerkzeugen an Tablettenpressen. Sortierung über vorgegebene Gewichtsgrenzen in Gut/Schlecht-Kanäle für sämtliche feste Darreichungsformen.
-
Industrie
Präzisionsteile aus der Industrie
Industrie-Produkte Für hochwertige Präzisionsteile und Formteile aus den verschiedensten Industrie-Zweigen. Metall-Pressteile, Sinterteile, Glassteile, Munition und Luftfahrttechnik.
Anwendungsbeispiele
Ein Wiegesystem für viele Anwendungen
-
Tabletten
Nachsortierung von Tabletten-Chargen bei Werkzeugdefekten oder sonstigen Gewichtsüberschreitungen. Rückgewinnung der Gut-Produktion und Verlustreduzierung.
-
Oblongs
Oblong-förmige und eckige Darreichungsformen formatteilfrei vereinzeln, wiegen und entsprechend den vorgegebenen Gewichtsgrenzen sortieren.
-
Hartgelatine-Kapseln
Hartgelatinekapseln aller Kapselgrößen nach Gewicht sortieren. Ideal zur 100%-Kontrolle von Double-Blind-Studien oder Tabletten-Verkapselungen.
-
Weichgelatine-Kapseln
Gewichtskontrolle flüssig gefüllter Weichkapseln mit automatischer Gut/Schlecht-Gewichtssortierung.
-
Depots & Extrudate
Gewichts-Überprüfung von Implantaten und extrudierten Darreichungsformen. Automatischer Ausschuss von fehlerhaften Objekten.
-
Präzisionsteile
Gewichts-Sortierung von Metall-Teilen, Sinter-Teilen, Präzisions-Glasteilen in der Mikrotechnik, Automobil-Industrie und im Präzisionsteilebau.
-
Food- & Agrar-Produkte
Kontrolle und Gewichts-Sortierung von Lebensmitteln, NEM-Produkten sowie Agrarprodukten wie z.B. Saatgut, Düngemittel und Pellets.
-
Sondertechnik
Präzise Kontrolle und Überwachung von Produkten aus der Munitions- & Militärtechnik, Diamanten-Industrie, Luft- und Raumfahrt.
Die Modellvarianten
Alle CI Precision SADE Kontrollwaagen im Überblick
-
Labor
SADE SP-B40- Tischgerät
- 1 Wiegekanal
- manuelle Zuführung
- bis zu 55 Objekte pro Minute
- optionaler Vorratsbehälter
-
Entwicklung
SADE SP-140- Standgerät auf Rollen
- 1 Wiegekanal
- 60 Liter Vorratsbehälter
- bis zu 4,500 Objekte pro Stunde
- Messwert-Aufzeichnung
-
Produktion
SADE SP-240- Standgerät auf Rollen
- 2 Wiegekanäle
- 2x60 Liter Vorratsbehälter
- bis zu 9,000 Objekte pro Stunde
- SP-Link Vernetzung Neu
-
Produktion
SADE SP-440- Standgerät auf Rollen
- 4 Wiegekanäle
- 150 Liter Vorratsbehälter
- bis zu 22,000 Objekte pro Stunde
- SP-Link Vernetzung Neu
Features
Einfachste Bedienung mit höchster Präzision
Formatteilfreie Gewichts-Sortierung
Unabhängig Ihrer Darreichungsform können Sie diese bei einem Maximalgewicht von bis zu 6 Gramm auf den CI SADE Wiege- und Sortiersystemen verarbeiten. Alle Bedienabläufe der Sortierwaagen erfolgen über den intuitiven Touchscreen. Nach Eingabe Ihres Produkt- und Chargennames legen Sie das Norminalgewicht (Idealgewicht Ihrer zu sortierender Objekte) sowie die untere und obere Gewichtsgrenze fest. Füllen Sie nun Ihr Produkt direkt in die Föderemse (bei SADE SP-B40 Systemen) oder in den Vorratsbehälter (bei SADE SP-140, SP-240 und SP-440). Die Sortierung über die vorher festgelegten Gewichtsgrenzen erfolgt nun vollautomatisch und kann bei Bedarf auch auktak über Nacht ohne Operator-Betreuung erfolgen.
Werkzeuglose Demontage zur Reinigung
Nach Abschluss der Chargen-Sortierung können alle mit dem Produkt in Berührung gekommen Teile werkzeuglos innerhalb weniger Minuten demontiert werden. Alle Teile sind in FDA-Zertifiziertem Edelstahl gefertigt und erleichtern Ihnen die Reinigung. Zur Montage und Demontage sind keine weiteren Vorkenntnisse notwendig - jedes Teil passt nur auf der dafür vorgesehenen Position und lässt sich nicht vertauschen. Um evtl. anfallende Reinigungsvalidierungen so einfach wie möglich zu gestalten bieten wir Ihnen eine komplette Materialliste inkl. Ursprungszertifikaten und Teilekennzeichnungen sowie Oberflächen-Berechnungen für alle produktberührenden Teile an.
Mobiler Einsatz & Versorgungsmedien
Alle für die Produktion ausgelegten SADE Wiege- und Sortiersysteme - SP-140, SP-240 sowie SP-440 - sind mobil auf absenkbaren Rollen montiert. So können die Sortieranlagen flexibel innerhalb der Produktion eingesetzt werden. Zum Betrieb der SADE Wiegesysteme sind lediglich ein Standard Spannungsanschluss von 110 - 240 VAC sowie ein Drucjluftanschluss notwendig.
Vorratsbehälter für 24-Stunden Betrieb
Über die großvolumigen Vorratsbehälter mit automatischer Zuführung können alle SADE Systeme auch autak im 24-Stunden Betrieb genutzt werden. Nach Eingabe der Chargen-Daten sind keine weiteren Bediener-Eingriffe notwendig.
Sortier-Report & Einzelgewichtsauswertung
Alle SADE Sortieranlagen bieten die Möglichkeit einen Sortier-Report über einen lokalen oder mittels Netzwerk angebundenen Drucker zu geniereren. Erhalten Sie alle Angaben zum Sortiervorgang inkl. Statistik und Histogramm (Gewichtsverteilung über die Gesamtcharge). Für den Betrieb in Produktions-Räumen in denen kein Drucker betrieben werden soll können Sie alle Reports als digitales Dokument auf einem eingesteckten USB-Stick abspeichern und diese nachträglich ausdrucken. Zur Aufzeichnung von Einzelgewichtsmessungen bieten wir Ihnen die SP-Connect Software an. Hiermit können Sie sämtlich Einzelgewichte Ihrer zu sortierenden Charge automatisch aufzeichnen und diese in späteren Berechnungen (z.B. in Microsoft Excel) auswerten. Die Verbindung zur Einzeldatenaufzeichnung erfolgt unkompliziert über eine reguläre Netzwerkverbindung.
Digitales Reporting
Sie möchten oder dürfen keinen Report-Drucker in Ihrer Produktionsumgebung einsetzten - nutzen Sie die integrierte USB-Reporting Funktion. Alle Sortierreports sowie Justier- und Kalibrier-Reports werden digital auf einem USB-Stick auf der Anlage abgelegt und stehen zur späteren archivierung oder Druck zur Verfügung.
Integrierte Zählfunktion
Nutzen Sie die frei definierbaren Zählfunktionen für Annahmen (Gut-Objekte) und Ausschuss (Schlecht-Objekte). So können Sie Gebinde mit definierten Stückzahlen und hunderprozentiger Qualität füllen.
IQ/OQ-Qualifizierungs Dokumentation
Zur Anlagen-Qualifizierung bieten wir Ihnen auf Wunsch umfangreiche Qualifizierungs-Dokumente an. Ebenfalls liefern wir Ihnen auf Wunsch eine komplette Software-Qualifizierung für alle am Systeme eingesetzten Programm-Bausteine.
Material-Zertifikate & Oberflächenberechnungen
Alle produktberührenden Teile können auf Anwenderwunsch mit eindeutiger Ident-Nummer gekennzeichnet werden. Als Referenz erhalten Sie von uns eine komplette Materialliste mit Ursprungszertifikaten. Zur vereinfachten Reinigungsqualifizierung können wir Ihnen eine komplette Oberflächenberechung aller Teile anbieten.
SP-Connect Software
Wenn Sie alle Einzelgewichtsmessungen dauerhaft archivieren möchten können Sie das SADE Wiegesystem über eine LAN-Verbindung mit der SP-Connect Software verbinden. Anschließend werden alle Messwerte, Sortiervorgänge sowie Kalibrierungen & Justierungen vollautomatisch archiviert. Über die Einzelgewichts-Aufzeichnung kann zusätzlich ein Datei zur späteren Auswertung in Microsoft Excel erstellt werden. So lassen sich individuelle Berechnungen über die erfassten Messwerte durchführen.
SP-Link Funktion
Sie setzen mehrere SADE SP-240 oder SP-440 Wiege- und Sortieranlagen in Ihrer Produktion ein? Verbinden Sie alle Systeme über das SP-Link Kabel und steuern Sie alle Sortierkanäle bequem zentral von einem Touchscreen-Interface.
Prozessanbindungen & Alarmfunktionen
Sie möchten die SADE Sortiersysteme in einen übergeordneten Prozess integrieren. Nutzen Sie die frei konfigurierbare IO-Schnittstelle um Produktionsmaschinen automatisch zu stoppen oder Alarm- und Fehlersignale zu melden.
Vor-Ort Service & Qualifizierung
Sie wünschen sich eine Qualifizierungsunterstützung vor Ort? Unser Service-Team hilft Ihnen und übernimmt alle anfallenden Arbeiten bei Ihnen vor Ort inkl. Wartungen, Service, Justierungen & Kalibrierungen.
SADE SP-B40 - Tischgerät für den Laboreinsatz
Gerätetyp: | Tischgerät |
Wiegezellen: | 1 |
Sortier- Verwiegeleistung: | bis zu 75 Objekte pro Minute |
Messbereich: | 0 - 2g, optional bis 8g |
Auflösung: | 0.1mg |
Reproduzierbarkeit: | ± 1mg, optional ± 0.5mg |
Tarierung: | automatische System-Tarierung (Nullabgleich) |
Reports: | Statistik-Auswertung sowie Einzelwerte-Auswertung (konfigurierbar) Ausdruck über USB-Drucker oder automatische Datenablage auf USB-Stick optional SP-Connect Software zur zentralen Report-Archivierung |
Auswurf: | zwei Ausläufe (Gut/Schlecht) |
Vorratsbehälter: | Fassungsvermögen ca. 500 - 2.000 Objekte je nach Größe |
Produktberührende Teile: | 316 Edelstahl elektropoliert und PEEK |
Display: | Color-Touchscreen (TFT) |
Schnittstellen: | USB, LAN, Alarm-Ausgang (Open-Collector) |
Drucker: | USB-Anschluss für Drucker oder Netzwerkdrucker über LAN (Reportausdruck) |
Abmessungen: | Steuerungseinheit 300 x 300 x 390mm (Höhe) Sortiereinheit 322 x 257 x 326mm (Höhe) |
Versorgungsspannung: | 115/230 VAC, 50/60 Hz |
Druckluft: | 3 - 4 Bar (reine, trockene Druckluft) |
SADE SP-140 - Standgerät auf Rollen für die Galenische Entwicklung
Gerätetyp: | Standgerät - mobil auf absenkbaren Rollen einsetzbar |
Wiegezellen: | 1 |
Sortier- Verwiegeleistung: | bis zu 4.500 pro Stunde bis zu 108.000 pro Tag |
Auswurf: | zwei Ausläufe (Gut/Schlecht) |
Messbereich: | 0 - 2g, optional bis 8g |
Reproduzierbarkeit: | ± 1mg, optional ± 0.5mg |
Auflösung: | 0.1mg |
Vorratstank: | 1 x 60 Liter |
Tarierung: | automatische System-Tarierung mit Reinigungszyklus (Nullabgleich) |
Produktberührende Teile: | 316 Edelstahl elektropoliert und PEEK |
Reports: | Statistik-Auswertung sowie Einzelwerte-Auswertung (konfigurierbar) Ausdruck über USB-Drucker oder automatische Datenablage auf USB-Stick, optional SP-Connect Software zur zentralen Report-Archivierung |
Display: | Color-Touchscreen (TFT) |
Schnittstellen: | USB, LAN, SP-Link, Alarm-Ausgang (Open-Collector) |
Drucker: | USB-Anschluss für Drucker oder Netzwerkdrucker über LAN (Reportausdruck) |
Abmessungen: | 840 x 810 x 1465mm (Höhe) |
Versorgungsspannung: | 115/230 VAC, 50/60 Hz |
Druckluft: | 3-4 Bar (reine, trockene Druckluft) |
SADE SP-240 - Standgerät auf Rollen für die Produktion
Gerätetyp: | Standgerät - mobil auf absenkbaren Rollen einsetzbar |
Sortier- Verwiegeleistung: | bis zu 9.000 pro Stunde, 230.000 am Tag |
Auswurf: | zwei Ausläufe (Gut/Schlecht) |
Vorratstank: | 2 x 60 Liter |
Reproduzierbarkeit: | ± 1mg, optional ± 0.5mg |
Produktberührende Teile: | 316 Edelstahl elektropoliert und PEEK |
Wiegezellen: | 2 |
Messbereich: | 0 - 2g, optional bis 8g |
Auflösung: | 0.1mg |
Tarierung: | automatische System-Tarierung mit Reinigungszyklus (Nullabgleich) |
Reports: | Statistik-Auswertung sowie Einzelwerte-Auswertung (konfigurierbar) Ausdruck über USB-Drucker oder automatische Datenablage auf USB-Stick optional SP-Connect Software zur zentralen Report-Archivierung |
Display: | Color-Touchscreen (TFT) |
Schnittstellen: | USB, LAN, SP-Link, Alarm-Ausgang (Open-Collector) |
Drucker: | USB-Anschluss für Drucker oder Netzwerkdrucker über LAN (Reportausdruck) |
Versorgungsspannung: | 115/230 VAC, 50/60 Hz |
Druckluft: | 3 - 4 Bar (reine, trockene Druckluft) |
SADE SP-440 - 4-Kanal Wiege- und Sortiersystem für die Produktion
Gerätetyp: | Standgerät - mobil auf absenkbaren Rollen einsetzbar |
Sortier- Verwiegeleistung: | bis zu 22.000 pro Stunde - bis zu 528.000 am Tag |
Auswurf: | zwei Ausläufe je Kanal (Gut/Schlecht) |
Vorratstank: | 150 Liter |
Reproduzierbarkeit: | wahlweise ± 1mg oder ±2mg, optional ± 0.5mg |
Produktberührende Teile: | 316 Edelstahl elektropoliert und PEEK (FDA 21 CFR 177.2415 konform) |
Wiegezellen: | 4 |
Messbereich: | 0 - 2g, optional bis 8g |
Auflösung: | 0.1mg |
Tarierung: | automatische System-Tarierung mit Reinigungszyklus (Nullabgleich) |
Reports: | Statistik-Auswertung sowie Einzelwerte-Auswertung (konfigurierbar) Ausdruck über USB-Drucker oder automatische Datenablage auf USB-Stick, optional SP-Connect Software zur zentralen Report-Archivierung |
Display: | Color-Touchscreen (TFT) |
Schnittstellen: | USB, LAN, SP-Link, Alarm-Ausgang (Open-Collector) |
Drucker: | USB-Anschluss für Drucker oder Netzwerkdrucker über LAN (Reportausdruck) |
Versorgungsspannung: | 115/230 VAC, 50/60 Hz |
Abmessungen: | 1.148 x 1.364 x 1.493 mm |
Druckluft: | 3 - 4 Bar / 43 - 73 PSI reine, trockene Druckluft |